"Die Altländer waren zu Besuch".,
Freitag, 27. Juni 2014
|
 |
|
Auf dem Weg zu einem Auftritt in der Ostschweiz, machte der Shanty-Chor "Altländer" in Basel resp. in Weil am Rhein Zwichenhalt.
Bei diesem Chor, im Alten Land an der Niederelbe gelegen, eben "Achtern Diek" einer wunderbaren Gegend. Da leben
schon seit Generationen Seefahrerfamilien in ihren schmucken Lotsen- und Kapitänshäusern hinter dem Deich. Bei Ihnen hatten wir
im Jahre 2013 am jährlich stattfindenen Shanty-Festival mit Erfolg auftreten dürfen. Dabei ist eine gute tolle Kameradschaft
entstanden.
Die am Donnerstagabend angereisten Shanty-Kollegen, teilweise in Begleitung ihrer Partnerinnen, hatten den Freitagnachmittag
und Abend für uns reserviert. Ich muss vorgreifen; Pitt, Peter W., Heinz, Othmar, Käthi, Beatrice und Andere haben einen tollen
Job gemacht. Es war ein fröhliches, ja ein super Treffen das uns allen den Altländer wie auch den Störtebekers in guter Erinnerung
bleiben wird. Danke!
Vor dem Schifffahrtsmuseum "Verkehrsdrehscheibe Schweiz und der Weg zum Meer", erwartete Beatrice die Altländer Reisegruppe
um 1300 Uhr und machte mit ihnen eine interessante Stadtführung. Unser toller Stadtführer ARMIN zeigte unseren deutschen
Kollegen-Innen viel Interessantes und auch viel Witziges über unsere Stadt.
|
 |
|
Am Ausgangspunkt vor dem Museum hatte Käthi einen Apero für die Gäste vorbereitet. Wie wir von Käthi gewohnt sind, hatte sie
tolle "Häppli" zubereitet. Und trotz der grossen Auswahl; "schwupps war alles weg!" Ich hätte gerne auch eines probiert.
Bei der anschliessenden Führung im Museum "Der Weg zum Meer" wurden die Altländer von Walti und René fachmännisch über den
Bezug der Schweiz zum Meer informiert. Die vielen Fragen die später noch von den deutschen Kollegen gestellt worden sind,
haben gezeigt, dass die Führung interessant gewesen ist.
|
 |
|  |
|
Es kam wie es kommen musste. Zuerst die Störtebekers, dann die Altländer, alle zusammen, einzelne und grössere Gruppen oder
auch Tischnachbarn. Wir sangen was es das Zeug hielt. Und immer begleitet von den super aufspielenden Akkordeonisten-Innen,
aber auch derjenigen die andere Instrumente spielten, was immer wieder spezielle Aragements mit sich bringt. Toll das Repertoire
der Altländer mit Shanty's in all den Sprachen alter starker Seefahrernationen. Und dazu setzten sie viele auch spezielle
Instrumente ein.
Und alles tolle nette Kollegen-Innen. Wir sind stolz; mit dem Altländer Shanty-Chor so guten Kontakt zu pflegen.
ps
|
|