Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Walter LEUENBERGER – Eriksdotter

14. Februar 1930 – 06. November 2015
Basel

Walti erlitt am 3. November 2015 einen Schlaganfall, an dessen Folgen er dann am 06. November 2015 verstarb.

**********************

Walti war einige Jahre als Matrose auf verschiedenen Rheinschiffen tätig und fuhr anschliessend mehrere Jahre zur See. Seine Schiffe waren die MS Maloja, MS Carona und MS Calanda.
In Hamburg lernte er seine Frau Carla kennen. Wieder zurück in Basel, arbeitete er bis zu seiner Pensionierung als Wagenführer bei den Basler-Verkehrsbetrieben.

Walti war nicht nur Gründungsmitglied des Seemannsclub der Schweiz, sondern führte auch mit seiner Gemahlin Carla zusammen viele Jahre das Clublokal der Sektion Basel, den Seemannskeller.

Bereits im Jahre 1970 trat Walti dem „Schweizer Seemanns-Chor Störtebekers“ bei und war bis zu seinem Tode ein treues Chormitglied. Er war ein begnadeter Sänger und Shantyman. So wird man in unsern Kreisen kaum jemanden finden, der den Shanty „Whisky“ so originell vortrug wie er. Viele Jahre lang organisierte er mit Carla zusammen auch das traditionelle Chörliöbeli.

*********************

Lieber Walti wir werden dich bei uns im Seemannschor immer in bester Erinnerung behalten. Du warst ein humorvoller und lieber Kollege. Du wirst uns sowohl bei den Chorproben als auch bei den Auftritten sehr fehlen.

Dir Carla und deiner Familie wünschen wir viel Kraft und alles Gute für die Zukunft. Du bist im Kreise der „Störtebekers“ stets willkommen.

Im Namen der „Störtebekers“

Othmar Brunner